Zum Inhalt springen
Startseite » Der Autor und der Sprecher

Der Autor und der Sprecher

Müssen die beiden zusammenpassen??
Unbedingt !
Stellt euch vor, ihr schreibt ein Buch. Sei es ein Krimi, Eine Fantasy Geschichte, oder eine Abenteuer Story.
Und jetzt stellt euch vor, ihr wollt aus dem Buch ein Hörbuch erstellen lassen.
Dazu braucht es natürlich einen Sprecher, wenn ihr nicht selbst eine gute Stimme zum vorlesen, oder auch das professionelle Equipment dazu nicht habt.
Also sucht ihr euch im Internet einen Profi Sprecher aus.
Davon gibt es aber jede Menge. Und wen nehme ich nun?
Zudem: Warum möchten viele Autoren eine prägnante Stimme, die er schon vom Kino oder TV her kennt?? Klar, die sind besonders. Wer wünscht sich nicht, die Synchronstimme von Bruce Willis für sein Hörbuch? Den kann aber kaum jemand bezahlen.
Und es ist Unsinn.
Ich als Autor möchte eine Stimme, der ich gerne zuhöre.
Überall in der Werbung und in Filmen/Dokus, hört man die schon sattsam bekannten Stimmen, der Synchronsprecher.
Die möchte ich nicht auch noch für mein Hörbuch haben.
Ich möchte eine, die unverbraucht und neu ist.

Zudem passt nicht jede xbeliebige Stimme zu meinem Protagonisten.
Entscheidend für den Gesamteindruck beim Zuhörer ist daher die Auswahl des Hörbuchsprechers im Vorfeld.
Wenn ich einen Western oder Abenteuerroman schreibe, brauche ich keine piebsige Stimme, auch keine weibliche.
Es muss eine starke männliche Stimme sein, die eine gewisse Dominanz ausstrahlt. Bei einem Kinderbuch ist eine weibliche Stimme dementsprechend besser geeignet. So, als wenn eine Mutter dem Kind ein Märchen vorliest.
Der/die Sprecher/in, spricht dabei aus der gleichen Perspektive, aus der wir als Leser Bücher erleben. Bei einem Hörbuch kommen aber selten Geräusche, Effekte oder akustische Räume vor. Der Sprecher kann versuchen, den  Figuren eines Buchs durch verschiedene Stimmen Leben einzuhauchen. Dazu entwickelt er für jeden Charakter eine eigene Stimmlage. Das kann sehr anspruchsvoll werden, vor allem, da er diesen Stimmen über das gesamte Buch hinweg treu bleiben muss. Konsistenz ist entscheidend.

Und deshalb ist die enge Zusammenarbeit zwischen Autor und dem Hörbuch- Sprecher wichtig.
Der Sprecher muss die Stimmung des Protagonisten für den Hörer deutlich machen können.
Wenn der Held im Buch, ärgerlich ist, flucht, oder auch Freude ausstrahlt, muss der Sprecher das auch deutlich machen und nicht einfach nur monoton vorlesen.
Ich selbst habe für mein Buch  den richtigen Sprecher gefunden.
Mit ihm werde ich auch weiterhin zusammenarbeiten.
Hier auf der Website, habe ich mich persönlich ja schon genug mit meinen Werken und mich selbst vorgestellt.
Deshalb möchte ich auch den Sprecher meiner Wahl präsentieren.
Vielleicht wäre er auch für Euch derjenige, der euren Roman einsprechen könnte.